Telematik-Tarife in der Autoversicherung
Telematik-Tarife, auch „Pay-as-you-drive“- oder „Pay-how-you-drive“-Modelle genannt, sind innovative Versicherungsangebote, bei denen das individuelle Fahrverhalten zur Berechnung der Prämie herangezogen wird.
Albert Wellerdt | Partner
Telematik-Tarife, auch „Pay-as-you-drive“- oder „Pay-how-you-drive“-Modelle genannt, sind innovative Versicherungsangebote, bei denen das individuelle Fahrverhalten zur Berechnung der Prämie herangezogen wird. Über spezielle Sensoren oder Apps erfassen Versicherer relevante Daten wie Geschwindigkeit, Brems- und Lenkverhalten, Beschleunigung, Tageszeiten und gefahrene Strecken. Ziel ist es, risikobewusstes Fahren zu belohnen und Unfallrisiken zu senken.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Die Erfassung der Fahrdaten erfolgt in Echtzeit. Typischerweise werden folgende Faktoren berücksichtigt:
Die Datenübertragung erfolgt meist verschlüsselt an die Versicherung, wo sie zu einem individuellen Fahrwert (Score) zusammengefasst werden.
Das Prinzip beruht auf einer direkten Verknüpfung zwischen Fahrstil und Versicherungsprämie. Je sicherer und vorausschauender der Versicherte fährt, desto höher fällt der Bonus aus. Unvorsichtiges Fahrverhalten hingegen kann den Bonus reduzieren oder zu einem höheren Beitrag führen.
Beratung anfordern
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0351 45692545.
Telematik-Tarife bieten zahlreiche Chancen, sowohl für Verbraucher als auch für Versicherer:
Neben den Vorteilen gibt es auch kritische Aspekte, die Verbraucher kennen sollten:
Telematik-Tarife stehen im Spannungsfeld zwischen Innovation und Datenschutz. Versicherer sind verpflichtet, die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen. Dazu gehören:
Telematik-Tarife sind besonders attraktiv für:
Für Vielfahrer, Schichtarbeiter oder Personen mit regelmäßigem Nachtverkehr lohnt sich die klassische Versicherung oft eher.
Die Digitalisierung der Mobilität wird Telematik-Tarife weiter vorantreiben. Zukünftig sind folgende Entwicklungen zu erwarten:
Telematik-Tarife sind eine moderne und faire Möglichkeit, Versicherungsbeiträge an das tatsächliche Fahrverhalten anzupassen. Wer defensiv fährt, kann erheblich sparen und profitiert gleichzeitig von mehr Transparenz und zusätzlichem Service. Dennoch sind Datenschutz, Transparenz und technische Zuverlässigkeit zentrale Faktoren, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden müssen.
Die Zukunft der Kfz-Versicherung liegt in der intelligenten Verknüpfung von Fahrdaten, Sicherheit und individuellen Tarifen, ein Schritt hin zu mehr Fairness und Innovation auf den Straßen.