{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

KFZ-Handel und Handwerkversicherung

KFZ-Handel und Handwerkversicherung – Der umfassende Schutz für Betriebe im Fahrzeuggewerbe

Als Experten im Bereich Gewerbeversicherung wissen wir, wie wichtig es ist, den eigenen Betrieb zuverlässig abzusichern. Besonders Unternehmen im KFZ-Handel und Handwerk sind täglich vielfältigen Risiken ausgesetzt: von Schäden an Kundenfahrzeugen über Werkstattbrände bis hin zu Diebstahl oder Haftungsansprüchen. Eine KFZ-Handel- und Handwerkversicherung bietet hier den optimalen Rundumschutz, individuell anpassbar an die Bedürfnisse Ihres Betriebs.

Albert Wellerdt | Partner

Warum eine KFZ-Handel- und Handwerkversicherung unverzichtbar ist

Jeder Betrieb, der mit Fahrzeugen handelt, sie repariert oder wartet, trägt ein hohes Risiko. Schon kleine Fehler können erhebliche Kosten verursachen, sei es durch Beschädigungen an Kundenfahrzeugen, Brand- oder Umweltschäden oder Personenschäden.

Eine speziell konzipierte KFZ-Handel- und Handwerkversicherung deckt genau diese Risiken ab und schützt vor den finanziellen Folgen von:

  • Betriebshaftpflichtschäden
  • Schäden an Kundenfahrzeugen (Werkstatt- oder Händlerdeckung)
  • Gebäude- und Inventarschäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Einbruchdiebstahl
  • Betriebsunterbrechung nach Schäden
  • Cyberangriffen und Datenverlust

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden

Die wichtigsten Bausteine der KFZ-Handel- und Handwerkversicherung

1. Betriebshaftpflichtversicherung

  • Die Betriebshaftpflicht ist die Basis jeder gewerblichen Absicherung. Sie schützt Sie vor Ansprüchen Dritter, wenn durch Ihre Tätigkeit ein Sach-, Personen- oder Vermögensschaden entsteht. Beispiel: Ein Mitarbeiter beschädigt beim Rangieren ein Kundenfahrzeug – die Haftpflichtversicherung übernimmt den Schaden.

2. Werkstattversicherung

  • Werkstätten benötigen speziellen Schutz. Die Werkstattversicherung kombiniert Gebäude-, Inhalts- und Ertragsausfallversicherung. Damit sind Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge, Spezialmaschinen und IT-Systeme umfassend versichert, auch gegen Elementarschäden oder Einbruch.

3. Handelsversicherung für Autohändler

  • Für KFZ-Händler ist der Versicherungsschutz für Fahrzeuge auf dem Gelände entscheidend. Die Handelsversicherung deckt Schäden durch Diebstahl, Vandalismus, Feuer oder Unwetter ab, sowohl für eigene als auch für Kundenfahrzeuge.

4. Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung

  • Gerade im Werkstattbetrieb können durch Öle, Lacke oder Chemikalien Umweltschäden entstehen. Eine Umwelthaftpflichtversicherung deckt die Kosten für Reinigung und Wiederherstellung kontaminierter Böden oder Gewässer.

5. Rechtsschutzversicherung

  • Ein Rechtsstreit mit Kunden, Lieferanten oder Behörden kann teuer werden. Die gewerbliche Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte und Gerichte und sorgt dafür, dass Sie Ihr Recht durchsetzen können.

Zusatzabsicherungen für moderne Betriebe

Elektronik- und Cyberversicherung

  • Digitale Werkstattsysteme, elektronische Diagnosetools und Kundendaten sind zentrale Bestandteile moderner KFZ-Betriebe. Die Cyberversicherung schützt vor Hackerangriffen, Datenverlust oder Betriebsstillstand durch IT-Ausfälle.

Inhalts- und Ertragsausfallversicherung

  • Neben dem Sachwert zählt auch die Betriebskontinuität. Wird Ihr Betrieb durch Feuer, Wasser oder Sturm stillgelegt, ersetzt die Ertragsausfallversicherung die entgangenen Gewinne und laufenden Fixkosten.

Beratung anfordern

In 2 Minuten zur persönlichen Beratung

Bitte füllen Sie das For­mular mög­lichst voll­ständig aus. Wir kontakt­ieren Sie in Kürze mit Termin­vor­schlägen für Ihre persön­liche Be­ratung. Tele­fonisch er­reichen Sie uns unter 0351 45692545.

Versicherungsvergleich: So finden Sie den optimalen Tarif

Ein Vergleich mehrerer Versicherer ist unerlässlich, um den besten Preis-Leistungs-Mix zu erhalten. Wir prüfen für Sie:

  • Versicherungssumme und Deckungsgrenzen
  • Selbstbeteiligung
  • Zusatzleistungen und Rabatte
  • Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen
  • Ein professioneller Vergleich spart nicht nur Kosten, sondern stellt sicher, dass alle betrieblichen Risiken optimal abgedeckt sind.

Beispielhafte Schadensfälle aus der Praxis

  1. Fehler bei der Inspektion
  2. Ein Mitarbeiter vergisst, eine Radmutter festzuziehen. Das Fahrzeug verursacht einen Unfall. Die Haftpflichtversicherung übernimmt den Schaden am fremden Fahrzeug und die Personenschäden
  3. Einbruch in die Werkstatt
  4. Werkzeuge, Diagnosegeräte und Kundenschlüssel werden gestohlen. Die Inhaltsversicherung ersetzt die entwendeten Gegenstände und deckt den Betriebsstillstand
  5. Sturm beschädigt Fahrzeuge auf dem Hof
  6. Mehrere Gebrauchtwagen werden durch Hagel beschädigt. Die Handelsversicherung kommt für die Reparaturkosten auf.

Vorteile einer umfassenden Absicherung für Ihr Unternehmen

  • Finanzielle Sicherheit bei unvorhergesehenen Ereignissen
  • Rechtliche Absicherung gegenüber Kunden und Partnern
  • Langfristige Planbarkeit und Investitionsschutz
  • Wettbewerbsvorteil durch professionelles Risikomanagement

Fazit: Sicherheit und Vertrauen für Ihren KFZ-Betrieb

Eine KFZ-Handel- und Handwerkversicherung ist weit mehr als nur ein Pflichtschutz – sie ist die Grundlage für Stabilität, Vertrauen und nachhaltiges Wachstum im Fahrzeuggewerbe. Mit einer individuellen Kombination aus Haftpflicht-, Sach- und Spezialversicherungen sichern Sie Ihren Betrieb gegen sämtliche Eventualitäten ab und schaffen die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.

Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen ein maßgeschneidertes Versicherungskonzept, das perfekt zu Ihrem Betrieb passt.