Beim Abschluss eines Darlehens achten Privatleute oft sehr genau darauf, die bestmöglichen Konditionen zu bekommen. Steht jedoch die Prolongation dieses Darlehens an, wird das oftmals erst wenige Monate vor Auslauf der Zinsfestschreibung durch die Bank unterbreitete Prolongationsangebot einfach akzeptiert. Dieses automatisch erstellte Angebot basiert auf den Daten, die die Bank zum Teil noch aus der Zeit des Vertragsabschlusses hat – und kann damit deutlich schlechtere Konditionen aufweisen, als angemessen wären.