Die Prolongationsfalle

Beim Abschluss eines Darlehens achten Privatleute oft sehr genau darauf, die bestmöglichen Konditionen zu bekommen. Steht jedoch die Prolongation dieses Darlehens an, wird das oftmals erst wenige Monate vor Auslauf der Zinsfestschreibung durch die Bank unterbreitete Prolongationsangebot einfach akzeptiert. Dieses automatisch erstellte Angebot basiert auf den Daten, die die Bank zum Teil noch aus der Zeit des Vertragsabschlusses hat – und kann damit deutlich schlechtere Konditionen aufweisen, als angemessen wären.

2010

Abschluss eines Darlehens

  • Volumen: 120.000,-
  • Laufzeit: 25y
  • Monatsrate: 550,-
  • Zins: 2,8{64d09e85432d7fd66b7bb36204b702a94611a0affb69d01b0c88ab2a753cc9d3}
  • Zinsfestschreibung: 10 Jahre

2020

Zinsfestschreibung läuft aus

  • Restschuld: 78.926,86€
  • Restlaufzeit: 15 Jahre

üblicher Weg

bessere Alternative

Bank erstellt ein neues Angebot auf basis alter Daten

Aus Sicht der Bank kommt der neue Vertrag aus den selben Gründen zustande, wie der auslaufende Vertrag vor 10 Jahren.

Finanzierungsoptimierung durch uns

automatisch erstelltes Angebot der Bank

  • Monatsrate: 550,-
  • Zins: 2,8{64d09e85432d7fd66b7bb36204b702a94611a0affb69d01b0c88ab2a753cc9d3}
  • Zinsfestschreibung: 10 Jahre

angepasstes, verbessertes Angebot der Bank

  • Monatsrate: 550,-
  • Zins: 1,7{64d09e85432d7fd66b7bb36204b702a94611a0affb69d01b0c88ab2a753cc9d3}
  • Zinsfestschreibung: 10 Jahre

2030

Zinsfestschreibung läuft aus

  • Restschuld: 29.060,97 €
  • Restlaufzeit: 5y

Ihr Gewinn:
7.615,86 €

2030

Zinsfestschreibung läuft aus

  • Restschuld: 21.445,11 €
  • Restaufzeit: 4y

Beim 2. Auslauf der Zinsfestschreibung ist die Restschuld des verbesserten Kredits um 7.615,86 € geringer – das eigene Vermögen hat zugenommen. Gleichzeitig kann der Kredit bereits ein Jahr früher getilgt werden. Gegebenenfalls lassen dich die Konditionen sogar noch einmal verbessern.