Cyberversicherung Arztpraxen
Die Digitalisierung im Gesundheitssektor bringt enorme Vorteile, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Patientendaten zählen zu den sensibelsten Informationen überhaupt und sind daher ein primäres Ziel für Cyberkriminelle. Kliniken, Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren sind gleichermaßen gefährdet. Eine Cyberversicherung schützt vor den finanziellen Folgen eines Angriffs, minimiert Betriebsunterbrechungen und sichert das Vertrauen der Patienten.
Albert Wellerdt | Partner
Cyberangriffe nehmen kontinuierlich zu, insbesondere im Gesundheitswesen. Die wichtigsten Bedrohungen sind:
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Eine Cyberversicherung ist speziell auf die Bedürfnisse von Ärzten, Zahnärzten, Kliniken und Praxen zugeschnitten. Die typischen Leistungen beinhalten:
Eine mittelgroße Gemeinschaftspraxis wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Sämtliche Patientendaten wurden verschlüsselt, wodurch keine Terminplanung, Dokumentation oder Abrechnung möglich war. Ohne Cyberversicherung wären die Kosten für Datenwiederherstellung, Rechtsberatung und Umsatzverluste existenzbedrohend gewesen. Durch den Versicherungsschutz konnten IT-Spezialisten sofort eingreifen und die Praxis innerhalb weniger Tage wieder in Betrieb nehmen.
Beratung anfordern
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0351 45692545.
Eine Cyberversicherung ersetzt keine Sicherheitsmaßnahmen, sondern ergänzt sie sinnvoll. Empfehlenswerte Präventionsstrategien:
Arztpraxis: Präventive Maßnahmen
Cyberangriffe sind eine reale und stetig wachsende Gefahr im medizinischen Alltag. Eine spezialisierte Cyberversicherung für Ärzte ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Sie schützt nicht nur vor existenzbedrohenden finanziellen Schäden, sondern bewahrt auch das Vertrauen Ihrer Patienten und die Handlungsfähigkeit Ihrer Praxis.