Berufsunfähigkeitsversicherung bei Diabetes
Menschen mit Diabetes stehen im Berufsleben vor besonderen Herausforderungen. Die Erkrankung kann im Laufe der Zeit gesundheitliche Einschränkungen mit sich bringen, die die Ausübung des eigenen Berufs erschweren oder unmöglich machen.
Albert Wellerdt | Partner
Menschen mit Diabetes stehen im Berufsleben vor besonderen Herausforderungen. Die Erkrankung kann im Laufe der Zeit gesundheitliche Einschränkungen mit sich bringen, die die Ausübung des eigenen Berufs erschweren oder unmöglich machen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist daher ein entscheidender Schutz, um Einkommenseinbußen abzusichern und finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Gerade für Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes ist es wichtig, die Ursachen, Risikofaktoren und Versicherungsbedingungen genau zu kennen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Langfristige gesundheitliche Belastungen
Diabetes mellitus kann zahlreiche Folgeerkrankungen verursachen, die das Risiko einer Berufsunfähigkeit deutlich erhöhen. Dazu gehören unter anderem:
Akute Komplikationen
Neben chronischen Folgeerkrankungen können auch akute Probleme wie Unterzuckerungen (Hypoglykämien) oder Ketoazidosen zu erheblichen Beeinträchtigungen führen, die kurzfristig oder dauerhaft die Arbeitsfähigkeit mindern.
Unterschied nach Diabetes-Typen
Belastung im Arbeitsalltag
Beratung anfordern
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0351 45692545.
Typische Herausforderungen bei der Antragstellung
Chancen auf Versicherungsschutz
Ohne Absicherung droht bei einer Berufsunfähigkeit durch Diabetes ein erheblicher Einkommensverlust. Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht in den meisten Fällen nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Besonders bei jüngeren Betroffenen kann eine fehlende Absicherung zu einer existenziellen Krise führen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Menschen mit Diabetes ein unverzichtbarer Baustein der persönlichen Vorsorge. Trotz erschwerter Bedingungen bei der Antragstellung bestehen gute Chancen auf Versicherungsschutz, wenn rechtzeitig gehandelt wird. Durch frühzeitige Planung, fachkundige Beratung und die Auswahl des passenden Versicherers lassen sich finanzielle Risiken erheblich reduzieren und die eigene Existenz langfristig absichern.