Anonyme Risikovoranfrage PKV
Wer sich für eine private Krankenversicherung (PKV) entscheidet, steht vor einer der wichtigsten Weichenstellungen seiner finanziellen Absicherung.
Maximilian Eilert | Prokurist
Wer sich für eine private Krankenversicherung (PKV) entscheidet, steht vor einer der wichtigsten Weichenstellungen seiner finanziellen Absicherung. Doch nicht jede Anfrage bei Versicherern ist risikofrei: Wird ein Antrag abgelehnt oder nur mit Zuschlägen angenommen, hinterlässt dies Spuren in den internen Versicherungsdatenbanken. Diese Einträge können künftige Abschlüsse erschweren oder sogar verhindern.
Die anonyme Risikovoranfrage schützt Interessenten vor diesen Nachteilen. Sie ermöglicht es, die Versicherbarkeit bei unterschiedlichen Gesellschaften vorab und unverbindlich zu prüfen – ohne Risiko einer negativen Aktennotiz.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Damit der Prozess transparent wird, erläutern wir die einzelnen Schritte:
1. Erfassung der Gesundheitsdaten
Wir erfassen gemeinsam mit Ihnen alle relevanten medizinischen Informationen der letzten Jahre. Hierzu gehören Diagnosen, Krankenhausaufenthalte, verschriebene Medikamente sowie Therapien.
2. Professionelle Aufbereitung
Unsere Experten bereiten Ihre Angaben so auf, dass Versicherer diese effizient und anonym prüfen können. Dabei achten wir auf Vollständigkeit und Transparenz, um spätere Rückfragen zu vermeiden.
3. Weiterleitung an Versicherer
Wir reichen die Daten ohne Namensnennung bei ausgewählten privaten Krankenversicherungen ein. Diese Vorgehensweise garantiert, dass keine Einträge in offizielle Systeme erfolgen.
4. Auswertung der Rückmeldungen
Die Gesellschaften prüfen die Angaben anhand ihrer internen Annahmerichtlinien. Als Ergebnis erhalten wir konkrete Aussagen zu:
Versicherer kalkulieren Risiken sehr individuell. Häufige Ursachen für Zuschläge sind:
Gerade hier zeigt sich der Vorteil der anonymen Anfrage: Jeder Versicherer bewertet anders, sodass ein Zuschlag bei Gesellschaft A bei Gesellschaft B nicht zwingend anfällt.
Unsere Aufgabe ist es, Ihre Interessen zu vertreten und für Sie die besten Angebote herauszufiltern. Durch unsere Erfahrung wissen wir, welche Versicherer bei bestimmten Krankheitsbildern kulanter sind und wo realistische Chancen auf Annahme bestehen.
Wir übernehmen für Sie:
Die anonyme Risikovoranfrage ist der Schlüssel zu einer sicheren und informierten Entscheidung für oder gegen eine PKV. Sie schützt vor unnötigen Nachteilen und ermöglicht es, mit einem klaren Bild in die finale Antragstellung zu gehen.
Empfehlung: Lassen Sie niemals direkte Anträge stellen, bevor eine anonyme Risikovoranfrage durchgeführt wurde. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Versicherbarkeit und sichern sich die besten Konditionen.