
Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer?
Viele Arbeitnehmer und Selbstständige verzichten auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), weil sie glauben, die Beiträge seien unerschwinglich. Doch dieser Irrglaube kann gravierende finanzielle Folgen haben. Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen, oft plötzlich und unerwartet.
Albert Wellerdt | Partner
Viele Arbeitnehmer und Selbstständige verzichten auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), weil sie glauben, die Beiträge seien unerschwinglich. Doch dieser Irrglaube kann gravierende finanzielle Folgen haben. Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen, oft plötzlich und unerwartet. Ohne Absicherung droht ein massiver Einkommensverlust, der die Existenz gefährdet.
Tatsächlich lässt sich eine BU-Versicherung meist individueller gestalten und günstiger absichern, als viele denken, wenn man die richtigen Stellschrauben kennt.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Die Beitragshöhe einer Berufsunfähigkeitsversicherung hängt von mehreren zentralen Faktoren ab:
Einflussfaktor | Bedeutung | Beispiel |
|---|---|---|
Berufsgruppe | Je höher das Risiko im Beruf, desto höher der Beitrag | Handwerker zahlen mehr als Bürokaufleute |
Eintrittsalter | Früher Abschluss = geringerer Beitrag | 25-Jährige zahlen deutlich weniger als 40-Jährige |
Gesundheitszustand | Vorerkrankungen können Risikozuschläge oder Ausschlüsse verursachen | Chronische Krankheiten erhöhen den Beitrag |
Versicherungssumme und Laufzeit | Je höher die Rente und je länger die Laufzeit, desto teurer | 2.000 € BU-Rente bis 67 Jahre kostet mehr als 1.000 € bis 60 Jahre |
1. Frühzeitig abschließen
2. Realistische BU-Rente wählen
3. Dynamik sinnvoll nutzen
4. Kombination mit anderen Produkten prüfen
5. Alternativen zur BU nutzen
Wenn die klassische BU tatsächlich zu teuer ist, gibt es sinnvolle Alternativen:
Beratung anfordern
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0351 45692545.
Eine hochwertige Berufsunfähigkeitsversicherung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Person | Beruf | Eintrittsalter | BU-Rente | Laufzeit | Monatlicher Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|
Student (m, 24) | Informatiker | 24 | 1.500 € | bis 67 | ca. 45 € |
Handwerker (m, 35) | Elektriker | 35 | 2.000 € | bis 65 | ca. 95 € |
Bürokauffrau (w, 40) | Verwaltung | 40 | 1.500 € | bis 67 | ca. 70 € |
Diese Zahlen verdeutlichen: Eine gute Absicherung muss nicht unbezahlbar sein. Die Kosten bleiben oft im Rahmen, insbesondere bei frühzeitigem Abschluss.
Etwa 25 % aller Erwerbstätigen werden im Laufe ihres Lebens berufsunfähig. Ursachen sind nicht nur Unfälle, sondern vor allem psychische Erkrankungen und Rückenleiden. Ohne BU-Versicherung droht der Absturz auf das staatliche Grundsicherungsniveau.
Wir halten daher fest: Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt und meist günstiger, als viele vermuten.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Luxus, sondern ein elementarer Bestandteil einer soliden Finanzplanung. Durch individuelle Tarifgestaltung, frühzeitigen Abschluss und professionelle Beratung lässt sich auch mit kleinerem Budget ein leistungsstarker Schutz realisieren.
Wer auf eine gute BU verzichtet, riskiert seine finanzielle Zukunft, wer sie klug gestaltet, sichert sich und seine Familie nachhaltig ab.
Lassen Sie Ihre persönliche Situation analysieren. Ein erfahrener Versicherungsberater kann die Tarife verschiedener Anbieter vergleichen und eine Lösung finden, die leistungsstark und bezahlbar ist.