man in suit

Nachhaltige Altersvorsorge

Nachhaltige Altersvorsorge – Zukunftssicher investieren mit Verantwortung

Immer mehr Menschen möchten ihre finanzielle Zukunft nicht nur sicher, sondern auch verantwortungsvoll gestalten. Eine nachhaltige Altersvorsorge verbindet die klassische Absicherung für den Ruhestand mit ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien. Wer heute nachhaltig vorsorgt, schützt nicht nur sich selbst vor Altersarmut, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag für kommende Generationen und eine lebenswerte Umwelt.

Albert Wellerdt | Partner

Nachhaltige Altersvorsorge verstehen: ESG-Kriterien im Fokus

Die Basis nachhaltiger Kapitalanlagen bilden die sogenannten ESG-Kriterien:

  • E (Environment): Schutz von Klima, Natur und Ressourcen
  • S (Social): Wahrung von Menschenrechten, faire Arbeitsbedingungen, gesellschaftliche Verantwortung
  • G (Governance): Transparente Unternehmensführung, Integrität, Antikorruption

Bei einer nachhaltigen Altersvorsorge werden genau diese Kriterien berücksichtigt, sodass Investitionen in Branchen wie Kohle, Rüstung oder Kinderarbeit ausgeschlossen sind. Stattdessen fließt Ihr Geld in zukunftsfähige Unternehmen mit hohen Standards.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden

Vorteile einer nachhaltigen Altersvorsorge

Eine nachhaltige Altersvorsorge bietet nicht nur Rendite, sondern auch Sicherheit und Verantwortung:

  • Langfristige Stabilität: Unternehmen mit nachhaltigen Strategien sind widerstandsfähiger gegenüber Krisen
  • Attraktive Renditechancen: Investitionen in erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Infrastruktur sind Wachstumsbranchen
  • Positive Wirkung: Jede Anlageentscheidung trägt aktiv zum Klimaschutz und einer gerechteren Welt bei
  • Transparenz: Moderne nachhaltige Altersvorsorgeprodukte legen klar offen, wohin die Gelder fließen

Produkte nachhaltiger Altersvorsorge im Überblick

Es gibt verschiedene Formen nachhaltiger Altersvorsorge, die individuell gewählt werden können:

  1. Nachhaltige Riester-Rente – staatlich gefördert, mit ESG-konformen Fonds
  2. Basisrente (Rürup-Rente) nachhaltig – steuerlich attraktiv für Selbständige und Gutverdiener
  3. Private Rentenversicherung – flexibel mit nachhaltigen Fonds und ETFs kombinierbar
  4. Betriebliche Altersvorsorge (bAV) – Arbeitgeberfinanzierung mit nachhaltiger Ausrichtung
  5. Nachhaltige Investmentfonds und ETFs – direkter Zugang zu grünen Anlagemärkten

Beratung anfordern

In 2 Minuten zur persönlichen Beratung

Bitte füllen Sie das For­mular mög­lichst voll­ständig aus. Wir kontakt­ieren Sie in Kürze mit Termin­vor­schlägen für Ihre persön­liche Be­ratung. Tele­fonisch er­reichen Sie uns unter 0351 45692545.

Rendite und Risiko: Nachhaltig investieren lohnt sich

Viele Anleger befürchten geringere Renditen bei nachhaltigen Produkten. Studien zeigen jedoch, dass nachhaltige Investments langfristig mindestens genauso erfolgreich sind wie klassische Anlagen – oft sogar stabiler. Insbesondere in Zeiten steigender Nachfrage nach Klimaschutz und fairer Wirtschaft profitieren Unternehmen mit nachhaltigem Geschäftsmodell von Wettbewerbsvorteilen

Staatliche Förderung für nachhaltige Altersvorsorge

Nachhaltigkeit wird auch politisch gefördert. Durch Steuervergünstigungen, Zulagen und gesetzliche Anreize können Sparer ihre Altersvorsorge mit nachhaltiger Ausrichtung zusätzlich optimieren. Besonders interessant ist die Kombination staatlicher Förderung mit ESG-konformen Fonds.

Schritt-für-Schritt: Nachhaltige Altersvorsorge aufbauen

Eine klare Strategie hilft, die passende Lösung zu finden.

Start: Bewusstsein für Nachhaltigkeit

  1. Analyse der finanziellen Situation
  2. Festlegung der Vorsorgeziele
  3. Auswahl nachhaltiger Produkte
  4. Berücksichtigung staatlicher Förderung
  5. Regelmäßige Überprüfung & Anpassung
  6. Langfristige Stabilität und Sicherheit

Worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte

  • Transparente Anbieter: Detaillierte Offenlegung der Investmentstrategie
  • Gütesiegel und Zertifikate: FNG-Siegel, EU-Ecolabel oder UN-PRI zeichnen vertrauenswürdige Produkte aus
  • Flexibilität: Möglichkeit, Fonds jederzeit anzupassen
  • Kostenstruktur: Faire Gebühren ohne versteckte Kosten

Fazit: Nachhaltige Altersvorsorge sichert Zukunft und Werte

Eine nachhaltige Altersvorsorge ist weit mehr als nur eine klassische Rentenversicherung. Sie ist ein Instrument, um finanzielle Sicherheit mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden. Wer heute in nachhaltige Rentenlösungen investiert, schützt nicht nur seinen Lebensstandard im Alter, sondern gestaltet aktiv eine bessere Welt.