man in suit

Dachdecker-Versicherung

Dachdecker-Versicherung – Rundum-Schutz für Handwerksbetriebe

Dachdecker gehören zu den Handwerksberufen mit besonders hohem Risiko. Die Arbeit in großen Höhen, der Umgang mit schwerem Werkzeug und Baumaterial sowie die Verantwortung für die Sicherheit und Qualität von Dächern machen eine umfassende Dachdecker-Versicherung unverzichtbar.

Albert Wellerdt | Partner

Warum Dachdecker eine spezialisierte Versicherung brauchen

Dachdecker gehören zu den Handwerksberufen mit besonders hohem Risiko. Die Arbeit in großen Höhen, der Umgang mit schwerem Werkzeug und Baumaterial sowie die Verantwortung für die Sicherheit und Qualität von Dächern machen eine umfassende Dachdecker-Versicherung unverzichtbar. Ohne maßgeschneiderte Absicherung können schon kleine Fehler oder Unfälle zu existenzbedrohenden Schäden führen.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden

Betriebshaftpflichtversicherung für Dachdecker – Der unverzichtbare Basisschutz

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist die wichtigste Grundlage jeder Dachdecker-Versicherung. Sie schützt vor hohen Kosten, die aus Schadensersatzforderungen resultieren. Typische Schadensfälle sind:

  • Herabfallendes Werkzeug verletzt Passanten oder beschädigt Fahrzeuge
  • Ein undicht gedecktes Dach führt zu Wasserschäden im Gebäudeinneren
  • Schäden an benachbarten Gebäuden durch Arbeitsfehler

Die Betriebshaftpflicht übernimmt nicht nur berechtigte Forderungen, sondern wehrt auch unberechtigte Ansprüche rechtlich ab.

Berufshaftpflicht für Planungs- und Beratungsfehler

Viele Dachdeckerbetriebe übernehmen zusätzlich Planungs- oder Beratungsaufgaben. Für diesen Bereich ist die Berufshaftpflichtversicherung entscheidend. Sie greift, wenn falsche Kalkulationen, ungenaue Statik-Berechnungen oder fehlerhafte Materialempfehlungen finanzielle Schäden verursachen.

Beratung anfordern

In 2 Minuten zur persönlichen Beratung

Bitte füllen Sie das For­mular mög­lichst voll­ständig aus. Wir kontakt­ieren Sie in Kürze mit Termin­vor­schlägen für Ihre persön­liche Be­ratung. Tele­fonisch er­reichen Sie uns unter 0351 45692545.

Inhaltsversicherung – Schutz für Werkzeuge und Betriebseinrichtung

Das Herzstück eines Dachdeckerbetriebs sind hochwertige Werkzeuge, Maschinen und Materialien. Eine Inhaltsversicherung schützt vor Verlust und Beschädigung durch:

  • Feuer, Blitzschlag oder Explosion
  • Leitungswasserschäden
  • Einbruchdiebstahl und Vandalismus
  • Sturm und Hagel

Damit der Betrieb auch nach einem Schaden schnell wieder einsatzfähig ist, können zusätzlich Betriebsunterbrechungskosten abgesichert werden.

Unfallversicherung für Dachdecker und Mitarbeiter

Arbeiten in der Höhe bergen ein hohes Unfallrisiko. Eine Unfallversicherung sorgt für finanzielle Sicherheit bei Invalidität oder Todesfällen infolge von Arbeits- oder Wegeunfällen. Leistungen können umfassen:

  • Kapitalzahlungen bei Invalidität
  • Unfallrenten
  • Todesfallleistungen zur Absicherung der Familie
  • Kostenübernahme für Reha-Maßnahmen

Kfz-Versicherung für Dachdeckerfahrzeuge

Viele Dachdeckerbetriebe verfügen über Transporter, Lkw und Anhänger. Eine spezielle Flottenversicherung oder gewerbliche Kfz-Versicherung bietet:

  • Haftpflichtschutz bei Verkehrsunfällen
  • Kaskoversicherung für Schäden am eigenen Fahrzeug
  • Schutz gegen Diebstahl von Werkzeug und Material im Fahrzeug

Rechtsschutzversicherung – Absicherung bei Streitigkeiten


Cyber-Versicherung für digitale Risiken

Auch im Dachdeckerhandwerk nimmt die Digitalisierung zu. Angebote, Rechnungen und Auftragsabwicklungen erfolgen oft digital. Eine Cyber-Versicherung schützt vor:

  • Hackerangriffen und Schadsoftware
  • Datenverlust und -diebstahl
  • Betriebsunterbrechungen durch IT-Ausfälle
  • Kosten für Wiederherstellung und Krisenkommunikation

Faktoren für die Prämienhöhe

Die Kosten einer Dachdecker-Versicherung hängen von verschiedenen Kriterien ab:

  • Größe und Umsatz des Betriebs
  • Anzahl der Mitarbeiter
  • Umfang der versicherten Leistungen
  • Höhe der Deckungssummen und Selbstbeteiligungen
  • Risikoprofil (z. B. Spezialisierung auf Flachdächer, Asbestsanierung)


Ein individuelles Angebot sorgt für optimalen Schutz bei fairen Beiträgen.

Vorteile einer maßgeschneiderten Dachdecker-Versicherung

  • Finanzielle Sicherheit bei Schadensfällen
  • Rechtliche Unterstützung bei Streitigkeiten
  • Schutz von Mitarbeitern, Werkzeug und Betrieb
  • Image- und Vertrauensvorteile gegenüber Auftraggebern



Fazit: Mit der richtigen Dachdecker-Versicherung abgesichert in die Zukunft

Für Dachdeckerbetriebe ist ein umfassendes Versicherungskonzept unerlässlich. Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht, Unfall- und Inhaltsversicherung bilden die Basis, während Kfz-, Rechtsschutz- und Cyber-Versicherung den Schutz sinnvoll ergänzen.


Mit einer individuell zugeschnittenen Dachdecker-Versicherung sichern wir die wirtschaftliche Stabilität, schaffen Vertrauen bei Auftraggebern und garantieren die Handlungsfähigkeit, selbst im Ernstfall.