Dachdecker-Versicherung
Dachdecker gehören zu den Handwerksberufen mit besonders hohem Risiko. Die Arbeit in großen Höhen, der Umgang mit schwerem Werkzeug und Baumaterial sowie die Verantwortung für die Sicherheit und Qualität von Dächern machen eine umfassende Dachdecker-Versicherung unverzichtbar.
Albert Wellerdt | Partner
Dachdecker gehören zu den Handwerksberufen mit besonders hohem Risiko. Die Arbeit in großen Höhen, der Umgang mit schwerem Werkzeug und Baumaterial sowie die Verantwortung für die Sicherheit und Qualität von Dächern machen eine umfassende Dachdecker-Versicherung unverzichtbar. Ohne maßgeschneiderte Absicherung können schon kleine Fehler oder Unfälle zu existenzbedrohenden Schäden führen.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist die wichtigste Grundlage jeder Dachdecker-Versicherung. Sie schützt vor hohen Kosten, die aus Schadensersatzforderungen resultieren. Typische Schadensfälle sind:
Die Betriebshaftpflicht übernimmt nicht nur berechtigte Forderungen, sondern wehrt auch unberechtigte Ansprüche rechtlich ab.
Viele Dachdeckerbetriebe übernehmen zusätzlich Planungs- oder Beratungsaufgaben. Für diesen Bereich ist die Berufshaftpflichtversicherung entscheidend. Sie greift, wenn falsche Kalkulationen, ungenaue Statik-Berechnungen oder fehlerhafte Materialempfehlungen finanzielle Schäden verursachen.
Beratung anfordern
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0351 45692545.
Das Herzstück eines Dachdeckerbetriebs sind hochwertige Werkzeuge, Maschinen und Materialien. Eine Inhaltsversicherung schützt vor Verlust und Beschädigung durch:
Damit der Betrieb auch nach einem Schaden schnell wieder einsatzfähig ist, können zusätzlich Betriebsunterbrechungskosten abgesichert werden.
Arbeiten in der Höhe bergen ein hohes Unfallrisiko. Eine Unfallversicherung sorgt für finanzielle Sicherheit bei Invalidität oder Todesfällen infolge von Arbeits- oder Wegeunfällen. Leistungen können umfassen:
Viele Dachdeckerbetriebe verfügen über Transporter, Lkw und Anhänger. Eine spezielle Flottenversicherung oder gewerbliche Kfz-Versicherung bietet:
Auch im Dachdeckerhandwerk nimmt die Digitalisierung zu. Angebote, Rechnungen und Auftragsabwicklungen erfolgen oft digital. Eine Cyber-Versicherung schützt vor:
Die Kosten einer Dachdecker-Versicherung hängen von verschiedenen Kriterien ab:
Ein individuelles Angebot sorgt für optimalen Schutz bei fairen Beiträgen.
Für Dachdeckerbetriebe ist ein umfassendes Versicherungskonzept unerlässlich. Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht, Unfall- und Inhaltsversicherung bilden die Basis, während Kfz-, Rechtsschutz- und Cyber-Versicherung den Schutz sinnvoll ergänzen.
Mit einer individuell zugeschnittenen Dachdecker-Versicherung sichern wir die wirtschaftliche Stabilität, schaffen Vertrauen bei Auftraggebern und garantieren die Handlungsfähigkeit, selbst im Ernstfall.