man in suit

Architektenversicherung

Architektenversicherung – Umfassender Schutz für Architekten und Ingenieure

Architekten tragen eine hohe Verantwortung: Von der Planung über die Bauleitung bis hin zur Kostenkontrolle hängt der Erfolg eines Projekts maßgeblich von ihrer Arbeit ab.

Albert Wellerdt | Partner

Warum eine Architektenversicherung unverzichtbar ist

Architekten tragen eine hohe Verantwortung: Von der Planung über die Bauleitung bis hin zur Kostenkontrolle hängt der Erfolg eines Projekts maßgeblich von ihrer Arbeit ab. Ein kleiner Fehler kann große finanzielle Folgen haben, für Auftraggeber wie auch für den Architekten selbst. Genau hier setzt die Architektenversicherung an. Sie schützt vor den wirtschaftlichen Risiken von Planungsfehlern, Bauverzögerungen oder Schadensersatzforderungen und sorgt für finanzielle Sicherheit.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden

Wichtige Bausteine der Architektenversicherung

Berufshaftpflichtversicherung für Architekten

Die Berufshaftpflichtversicherung ist das Herzstück jeder Architektenversicherung. Sie übernimmt Kosten bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Planungsfehler, fehlerhafte Beratung oder Aufsichtsversäumnisse entstehen können.

Leistungsumfang:

  • Absicherung gegen hohe Schadensersatzforderungen
  • Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten
  • Prüfung unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz)
  • Deckungssummen flexibel anpassbar

Vermögensschaden-Haftpflicht

  • Gerade Planungsfehler führen oft zu reinen Vermögensschäden ohne Personen- oder Sachschäden. Diese können Millionenbeträge erreichen. Die Vermögensschaden-Haftpflicht bietet hier zielgerichteten Schutz

Rechtsschutzversicherung für Architekten

  • Rechtliche Auseinandersetzungen mit Bauherren, Handwerkern oder Behörden sind keine Seltenheit. Eine Rechtsschutzversicherung trägt die Kosten für Anwälte, Gutachter und Gericht und ermöglicht es, Ansprüche konsequent durchzusetzen

Inhalts- und Büroversicherung

  • Nicht nur die eigene Haftung, auch die Betriebsausstattung sollte geschützt sein. Die Büroversicherung deckt Schäden durch Brand, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus ab

Cyber-Versicherung für Architekturbüros

  • Digitale Projektplanung und BIM-Software sind längst Standard. Cyberangriffe oder Datenverluste können jedoch existenzbedrohend sein. Eine Cyber-Versicherung übernimmt Kosten für IT-Forensik, Datenwiederherstellung und mögliche Haftungsansprüche

Vorteile einer maßgeschneiderten Architektenversicherung

  • Individueller Schutz: Anpassbar an Einzelarchitekten, freie Mitarbeiter oder große Büros
  • Ganzheitliche Absicherung: Kombination verschiedener Versicherungsarten für maximale Sicherheit
  • Rechtliche Unterstützung: Schutz bei Streitfällen mit Auftraggebern oder Subunternehmern
  • Existenzsicherung: Minimierung finanzieller Risiken bei Fehlern oder externen Bedrohungen

Beratung anfordern

In 2 Minuten zur persönlichen Beratung

Bitte füllen Sie das For­mular mög­lichst voll­ständig aus. Wir kontakt­ieren Sie in Kürze mit Termin­vor­schlägen für Ihre persön­liche Be­ratung. Tele­fonisch er­reichen Sie uns unter 0351 45692545.

Für wen ist die Architektenversicherung relevant?

  • Selbstständige Architekten
  • Freie Mitarbeiter in Architektur- und Ingenieurbüros
  • Planungsbüros jeder Größe
  • Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Bauingenieure

Fazit: Sicherheit für jede Projektsituation

Eine Architektenversicherung ist kein optionales Extra, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil der beruflichen Absicherung. Sie schützt vor den gravierenden Folgen von Planungsfehlern, unvorhersehbaren Ereignissen und rechtlichen Streitigkeiten. Durch die Kombination verschiedener Versicherungsbausteine entsteht ein maßgeschneiderter Schutz, der die berufliche Existenz langfristig absichert und Vertrauen bei Auftraggebern schafft.