Kfz-Versicherung wechseln
Viele Autofahrer zahlen deutlich mehr für ihre Kfz-Versicherung, als eigentlich notwendig wäre. Durch den gezielten Wechsel können Versicherte jedes Jahr mehrere Hundert Euro einsparen. Neben den finanziellen Vorteilen bietet der Wechsel auch die Chance, bessere Leistungen, flexible Vertragsbedingungen und einen umfassenderen Schutz zu erhalten.
Albert Wellerdt | Partner
Viele Autofahrer zahlen deutlich mehr für ihre Kfz-Versicherung, als eigentlich notwendig wäre. Durch den gezielten Wechsel können Versicherte jedes Jahr mehrere Hundert Euro einsparen. Neben den finanziellen Vorteilen bietet der Wechsel auch die Chance, bessere Leistungen, flexible Vertragsbedingungen und einen umfassenderen Schutz zu erhalten.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Ein Wechsel ist in verschiedenen Situationen möglich:
1. Tarife vergleichen
Ein umfassender Vergleich der Anbieter ist entscheidend. Dabei sollten nicht nur die Preise, sondern auch Leistungen wie freie Werkstattwahl, Rabattretter oder Mallorca-Police beachtet werden.
2. Kündigung der alten Versicherung
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und rechtzeitig bei der bisherigen Versicherung eingehen. Empfehlenswert ist der Versand per Einschreiben oder über ein sicheres Online-Portal.
3. Abschluss der neuen Versicherung
Nach Auswahl des besten Angebots wird der neue Vertrag direkt abgeschlossen. Wichtig: Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) rechtzeitig sichern.
4. Dokumente aufbewahren
Alle Unterlagen, sowohl von der alten als auch der neuen Versicherung, sollten sorgfältig archiviert werden.
Beratung anfordern
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0351 45692545.
Deckungssumme und Leistungen
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdeckung ist oft unzureichend. Empfehlenswert ist eine Deckungssumme von mindestens 100 Millionen Euro. Zusatzleistungen wie Neuwertentschädigung oder erweiterte Wildschadenklauseln können entscheidend sein.
Selbstbeteiligung
Eine höhere Selbstbeteiligung senkt den Beitrag erheblich. Hier lohnt sich eine individuelle Kalkulation, um das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Schadenfreiheitsrabatt
Je länger Sie unfallfrei fahren, desto günstiger werden die Beiträge. Der Schadenfreiheitsrabatt ist ein zentrales Kriterium beim Versicherungswechsel.
Zusatzoptionen
Häufige Fehler beim Wechsel vermeiden
Vorteile eines Versicherungswechsels
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung ist unkompliziert, spart bares Geld und bietet die Möglichkeit, einen individuell besser passenden Tarif zu wählen. Wer rechtzeitig Tarife vergleicht, Fristen beachtet und Leistungen prüft, fährt nicht nur günstiger, sondern auch sicherer.